Florianstraße 15-21 - Dortmund
Scrollen, um mehr zu entdecken.

Das Hochhaus inkl. Sockelgebäude mit Blick vom neu errichteten Parkplatz aus
Teilumbau und Sanierung des Hochhauses an der Florianstraße 15 - 21 – Modernisierung eines städtischen Wahrzeichens in Dortmund
Aufgrund räumlicher Veränderungen einiger langjähriger Mieter wurden der Großteil der Flächen der Sockelgebäude entkernt, saniert und für neue Büromieter ausgebaut. Auch der Foyerbereich einschließlich der Freitreppe und allen Aufzuganlagen wurden vollständig erneuert. Zur Ansprache neuer Mieter und Anpassung des Objekts an aktuelle Bedarfe sind zudem auch der zentrale Vorplatz vor dem Haupteingang neu gestaltet, als auch zusätzliche Parkplaztflächen geschaffen worden. Alle von der Sanierung betroffenen Bereiche wurden zuvor umfänglich von sämtlichen Schadstoffen befreit. Der Bauherr ließ darüber hinaus in den gesamten Außenalagen vom Kapfmittelbeseitigungsdienst sämtliche Verdachtspunkte nach neuesten Erkenntnissen überprüfen und vorgefundene Blindgänger unschädlich machen.
Leistungen
Betreuung des Projekts als Projektsteuerer mit nach Bedarf erweiterten Aufgabenbereichen. Mit Eingabe des Bauntrags für die geplanten Umbauten erfolgte mein Einstieg ins Projekt. Der Aufgabenbereich umfasste die weitere Planungskoordination, Behördenabstimmungen, Ausschreibung und Vergabe, Abstimmung mit dem örtlich eingestzten Facility Managenement, Mietern im Bestand und neuen Mietern sowie sämtliche KOmmunikation mit dem Bauherrn. Zum Umfang der Sanierung gehörten diverse Büroflächen, das Foyer inkl. weiterer öffentlich zugänglicher Flächen, die zentralen representativen Außenanlagen, der Neubau einer Parkplatzerweiterung sowie die vorausgehende Schadstoffsanierung und Kampfmitteldetektion. Parallel galt es die Implementierung eines neues Sicherheitskonzept einschließlich Zugangskontrollen zu betreuen.
Standort
Dortmund
Projektzeitraum
2019 - 2022
Typ
Büro / Verwaltung, Außenanlagen & Verkehrsflächen
Kunde
Projektsteuerer

Das Hochhaus inkl. Sockelgebäude und der Vorplatz von der Zufahrt Florianstraße aus betrachtet
