Zustand des Bestandsgebäudes mit der denkmalgeschützten Natursteinfassade zu Projektbeginn
Sanierung und Umbau eine Wohn- und Geschäftshauses
an der Königsallee in Düsseldorf
Zur Schaffung moderner, an die heutigen Bedürfnisse angepasster Handels- und Büroflächen, sollte das Objekt Königsallee 44 umfassend umgebaut, modernisiert und optimiert werden. Da die historische Natursteinfassade an der Königsallee unter Denkmalschutz steht, musste diese oberhalb des EG erhalten bleiben. Um den Bauablauf und die notwendige Logistik nicht weiter einzuschränken, wurde der Tuffstein in Abstimmung mit dem Denkmalamt fachgerecht demontiert, katalogisiert und bis zum Wiederaufbau eingelagert.
Leistungen
Betreuung des Projekts als Bauherrenvertreter in der Projektleitung und Projektsteuerung. Neben der Koordination der Planung, aller beteiligten Behörden und der angrenzenden Nachbarn, wurde insbesondere der Rückbau der Bestandsfassade und die in diesem Zuge erforderliche Ausschreibung und Vergabe der ausführenden Firmen betreut. Nach der Vergabe der Abbruch- und Tiefbauarbeiten ist das Projekt an ein anderes Team zu weiteren Bearbeitung übergeben worden.
Standort
Düsseldrof
Projektzeitraum
2021 - 2022
Typ
Wohnen, Galerie, Handel & Büro
Kunde
Bauherr - Projektentwickler
Die Natursteinfassade wurde für den späteren Wiederaufbau fachgerecht demontiert
Die Teile der denkmalgeschützten Kö-Fassade vorbereitet für die Einlagerung nach Demontage und Kartierung
Die zwischenzeitliche Baulücke an der Königsallee ist mit einem Gerüst und einer Abbildung der Natursteinfassade geschlossen.